Wir verwenden Cookies, um die Terminbuchung über das eingebettete Kalender-Widget zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Über uns
Projekte
Mitmachen

Kinder und Jugendliche nachhaltig stärken

Als gemeinnützige Organisation bauen wir auf Bildung durch Wertschätzung.
Berliner Senat LogoBerliner Senat LogoStadt Leipzig LogoBerliner Senat LogoDeutsche Kinder und Jugendstiftung LogoBerliner Senat LogoBundesvereinigung Nachhaltigkeit LogoBerliner Senat Logo
Projektübersicht
Unsere Projektpalette im Überblick
Schulische Förderprogramme im Berliner Kiez, Bildungs- und Integrationsprojekte mit geflüchteten Familien, Einzel- und Gruppennachhilfe in Berlin, Hannover und Leipzig und Projekte mit internationalen Partner:innen auf europäischer Ebene.
Schule
Lernförderung
Wir führen an Schulen und in privaten Haushalten Lernförderung durch und fördern Schülerinnen und Schüler individuell und auf Augenhöhe, um Wissenslücken zu schließen und Lernziele zu erreichen.
mehr erfahren
Privatunterricht
Fit für die Schule
Viele geflüchtete Kinder und Jugendliche müssen in Berlin lange auf einen Schulplatz nach ihrer Ankunft in der Stadt warten – und damit auch auf die Möglichkeit, Deutsch zu lernen. Genau hier setzt das Programm "Fit für die Schule" an.
mehr erfahren
Bildungsprojekte
Bildungsprojekte
Mit nationalen und internationalen Partner:innen führen wir unterschiedliche Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche durch, die lokal greifen und Bildungslücken schließen.
mehr erfahren
Privatunterricht
Bildungsevents
In regelmäßigen Abständen veranstalten wir Bildungsevents und Feste, entweder um mit (angehenden) Pädagog:innen und Bildungsinteressierten gemeinsam Bildung weiter zu denken oder um transkulturelle sowie altersübergreifende Brücken zu bauen.
mehr erfahren
Über Uns
Was uns als Partner besonders macht
Der Bund-fiB ist eine gemeinnützige Organisation tätig in Berlin, Leipzig und Hannover. Wir bieten verschiedene Bildungsprojekte an Schulen, Gemeinschaftsunterkünften und in privaten Haushalten an. Unsere Projektpalette variiert von inklusiven Schulprojekten bis hin zur individuellen Lernförderung von Kindern und Jugendlichen. Wir glauben an Bildung durch Wertschätzung, wo jedes Kind so akzeptiert wird, wie es ist. Deshalb schaffen wir einen geschützten Raum, in dem sie sich frei entfalten, ihre Potenziale entdecken und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Unser Safer Space gibt ihnen die Möglichkeit, ohne Angst vor Ausgrenzung oder Diskriminierung zu lernen und zu wachsen. Uns ist es wichtig, gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Integration durch Sprache und Kultur fördert, sondern auch bei bürokratischen und rechtlichen Herausforderungen unterstützt.
Testimonial
Testimonial

"Die Zusammenarbeit mit fiB funktioniert problemlos. Es ist immer jemand erreichbar und hat ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Die Organisation der Nachhilfe sowie alle damit verbundenen bürokratischen Angelegenheiten werden von den Mitarbeiter:innen von fiB übernommen. Der Kontakt ist stets sehr angenehm, und wir freuen uns, dass die Kinder in unserer Gemeinschaftsunterkunft durch fiB in der Nachhilfe unterstützt werden."

Team GU Arno-Nitzsche-Straße
Pandechaion – Herberge e.V.
Testimonial
Testimonial

"Ich arbeite seit Mai 2024 als Sozialarbeiter und betreue viele Familien mit schulpflichtigen Kindern in der Gemeinschaftsunterkunft Toskastraße, die ständig Unterstützung beim Lernen benötigen. Gemeinsam mit dir habe ich zahlreiche Anträge auf Lernförderung für unsere Schüler gestellt, und fast alle haben durch dich Nachhilfeunterricht erhalten. Du hast mir in vielen Fällen geholfen und mich auch daran erinnert, dass die Anträge erneut gestellt werden müssen. Ich freue mich über unsere Zusammenarbeit und hoffe, dass sie weiterhin so gut bleibt. Vielen Dank!"

Habat
Pandechaion – Herberge e.V.
Testimonial
Testimonial

"Die Zusammenarbeit mit dem Bund für integrative Bildung ist durch und durch positiv. Die Mitarbeiter*innen gehen proaktiv und offen auf die Kinder und Familien zu, um so einen möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang zur Lernförderung zu gewährleisten. Wir freuen uns sehr, denn Bund-fiB als Kooperationspartner zu haben."

Lisa
European Homecare GmbH
Unser Team
Lerne unser Team kennen
Das Bund-fiB Leitungsteam setzt sich aus Sören und Marlene in der Geschäftsführung, Lars als pädagogischer Leiter und Ben als Standortleiter in Hannover zusammen. Gemeinsam haben sie ihre Schwerpunkte in der Pädagogik und Sonderpädagogik, sowie der Anthropologie, Politikwissenschaft und Wirtschaft. Zusammen bringen sie Erfahrung, Herzblut und eine klare Vision mit: Bildung soll für alle zugänglich, inklusiv und chancengerecht sein
Gesellschafter
Gesellschafter
In den letzten Jahren sind unterschiedliche Menschen dazugekommen, die diese Vision unterstützen und kräftig voranbringen. Das Team vereint Expertise in den Bereichen der Erziehung, DaF/DaZ Spezialisierung im Lehramt, Kunstpädagogik, Sozialer Arbeit, Sexualpädagogik, nachhaltiger Bildung und Transkulturalität. Zusammen wollen wir Bildung zugänglicher machen und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe nachhaltig weiterentwickeln!
Team Mitglieder
Team Mitglieder
Schreib uns jetzt
Wir freuen uns auf deine Nachricht
Du hast Fragen oder ist etwas unklar? Schreib uns! Wir versuchen dir schnellst möglichst zu antworten.
Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG


Geschäftsführung
Marlene Langenbucher de Olavarrieta & Sören Dübel

Bund-fiB gUG (haftungsbeschränkt)
Schwedenstraße 17
13357 Berlin


Kontakt
Telefon: +49 157 58745855 E-Mail: verwaltung@bund-fib.de​